50 Jahre pitstop: Geschichte und Innovation.

"50 Jahre erreicht man als Unternehmen nur, wenn man sich immer wieder neu erfindet und stetig Prozesse und das eigene Geschäftsmodell hinterfragt“, so Stefan Kulas. „Unsere Kunden stehen im Mittelpunkt unserer Innovationen. Mit Stolz blicken wir auf 50 Jahre Firmengeschichte zurück, mit noch mehr Stolz erfüllt uns aber, dass wir uns in den letzten Jahren zukunftsfähig aufgestellt haben und bereit sind, für die Herausforderungen die noch kommen mögen."
Vor 50 Jahren begann die Geschichte der heutigen pitstop.de GmbH mit einer Idee: dem "fast-fit Werkstatt-Service". Das Unternehmen war Gründungswerk des Flugingenieurs James Francis Zockoll, damals firmierend unter dem Namen PIT-STOP Kommanditgesellschaft Schalldämpfer-Service GmbH & Co. Die erste pitstop-Filiale wurde 1971 in Berlin eröffnet und aus einer Filiale wurden schnell weitere – alle zunächst im Raum Berlin.
Die älteste heute noch bestehende pitstop-Filiale befindet sich Unter den Eichen im Berliner Bezirk Steglitz-Zehlendorf. Die Historie wird dort auch gelebt: Zahlreiche historische Bilder schmücken die Wände. Nur wenig jünger ist die Filiale in der Otto-Suhr-Allee in Berlin – diese wurde im März 1972 eröffnet und ist heute auch Sitz des Bezirksleiters für die Region.
Das Leistungs-Portfolio hat sich von der Gründung bis heute stark verändert: In den ersten Jahrzehnten wurden ausschließlich so genannte "fast-fit-Leistungen" angeboten, wie z.B. Auspuff, Bremse, Stoßdämpfer und Reifen. Seit dem Jahr 2000 erhält der Kunde "Fullservice"– dh. es werden praktisch alle Kfz-Services für alle Pkw und Marken angeboten.
Mit Kauf des Unternehmens durch Stefan Kulas im Jahr 2012 und der Fortführung von pitstop als Familienunternehmen erfolgte die entscheidende strategische Weichenstellung. Investitionen in moderne Technik wurden getätigt, Basisprozesse überprüft und optimiert. Mit der neuen Firmierung unter pitstop.de GmbH rückte – neben der Wertschätzung für die engagierten Mitarbeiter - der Kunde in den Mittelpunkt. Kunden-Service wurde zur Chef-Sache.
Heute bietet pitstop "Full-Service" in rund 310 Filialen in Deutschland. Und als Antwort auf die sich ständig ändernden Kundenbedürfnisse wurde das Filialgeschäft sinnvoll und kundenorientiert mit dem pitstop Online-Shop verknüpft. Heute bucht der Kunde bequem von Zuhause online auf www.pitstop.de seinen Werkstatttermin, bestellte Teile werden direkt in die gewählte pitstop-Filiale geliefert.

Die Zeichen stehen auf Innovation und Expansion.