Bremsbacken und Austausch-Service online kaufen bei pitstop

Sie benötigen neue Bremsbacken oder wollen Ihre Alten prüfen? Bei pitstop bekommen Sie nicht nur hochwertiges Autozubehör, sondern können kompetente Werkstatt-Services auch direkt online buchen und zum Wunschtermin in über 300 Filialen in Anspruch nehmen.

PVA-PitStop_DE:/seo_products/seo_seiten/13-0331 Teaser_Top100-Bauteile_300x300 px.png

 

Bremsbacken / Bremsbackensatz

Bei den Bremsbacken handelt es sich um ein Bauteil der Trommelbremse. Beim Betätigen der Bremse werden die Bremsbacken von innen gegen die Bremstrommel gedrückt. Zu erwerben gibt es die Bremsbacken meist als Bremsbackensatz, da laut Hersteller der Austausch der Bremsbacken auf beiden Seiten einer Achse gleichzeitig empfohlen wird.

Aufbau und Ausführung

Bremsbacken sind gekrümmte Bauteile und Bestandteil der Trommelbremse. Ferner hängen sie beweglich an der Bremsankerplatte. Auf der Bremsbacke befindet sich der Bremsbelag. Hierbei handelt es sich um einen Phenolharzgebundenen Belag. Meist besteht er aus Vermiculit, Phenolharz, Barit, Aramid, SB253 und Kautschuk. Der Bremsbelag wurde früher auf die Bremsbacke genietet. Heute wird er auf die Bremsbacke geklebt. Dieses Verfahren ist genauer. Bremsbacken gibt es in unterschiedlichen Ausführungen, wie zum Beispiel Bremsbacken mit einem festen Drehpunkt (Einfachdrehpunkt), Bremsbacken mit einem festen Drehpunkt (Doppeldrehpunkt), parallel abgestützte Bremsbacken und schräg abgestützte Bremsbacken. Ein Bremsbackensatz besteht meist aus den Bremsbacken samt Bremshebeln und den Zug- oder Rückholfedern.

PVA-PitStop_DE:/seo_products/seo_seiten/ATE_03013701722_45.jpgFunktion

Wird das Bremspedal eines Fahrzeuges vom Fahrer betätigt, bildet sich mit Hilfe des Hauptbremszylinders ein hydraulischer Druck. Dieser überträgt sich durch die Bremsleitungen hin bis zur Trommelbremse. Hier drückt dann der Radbremszylinder die Bremsbacken gegen die Innenseite der Bremstrommel. Dadurch kommt es zur Verringerung der Geschwindigkeit. Die Bewegung der Bremsbacken erfolgt mechanisch. Die Betätigung kann hydraulisch, pneumatisch, elektrisch, mechanisch oder elektromechanisch erfolgen.

Haltbarkeit / Austausch

Die Bremsbacken gehören zu den Verschleißteilen eines Fahrzeuges und sollten in regelmäßigen Abständen überprüft werden. Ist der Bremsbelag abgenutzt oder die erforderliche Bremskraft nicht mehr gegeben, sollten die Bremsbacken umgehend von einem Fachmann ausgetauscht werden, denn abgenutzte Bremsbacken wirken sich negativ auf das Bremsverhalten eines Fahrzeuges aus. Um eine einwandfreie Funktion der Bremse zu gewährleisten, sollten stets ein kompletter Bremsbackensatz verwendet werden.

Bei allen Fragen zur Bremstechnik, Autoteilen und sämtlichen Bremsen-Services stehen unsere kompetenten pitstop Teams Ihnen an über 300 Standorten zur Verfügung - zum Beispiel in Zwickau, Stade oder Magdeburg.

Bremsbacken für Ihr Auto

> Audi Bremsbacken
> BMW Bremsbacken
> Fiat Bremsbacken
> Ford Bremsbacken
> Kia Bremsbacken
> Mercedes Bremsbacken
> Opel Bremsbacken
> Peugeot Bremsbacken
> Renault Bremsbacken
> Toyota Bremsbacken
> VW Bremsbacken
Bremsbacken in Ihrer Stadt

> Bremsbacken Berlin
> Bremsbacken Dresden
> Bremsbacken Düsseldorf
> Bremsbacken Frankfurt
> Bremsbacken Hamburg
> Bremsbacken Köln
> Bremsbacken München
> Bremsbacken Essen
> Bremsbacken Bremen
> Bremsbacken Stuttgart
> Bremsbacken Hannover