Bremsscheiben wechseln lassen - günstig online buchen bei pitstop
Auf der Suche nach neuen Bremsscheiben? Bei pitstop können Sie einen Austausch direkt online buchen und Ihren Fairpreis ermitteln. Profitieren Sie von professionellen Werkstatt-Services und individuellen FAIRpreisen.
|

|
|
 |
Bremsscheiben / Bremsscheibe
Bei einer Bremsscheibe handelt es sich um eine meist hohl gegossene Metallscheibe. Sie gehört zu den Hauptkomponenten einer Scheibenbremse und verfügt über eine abgesetzte Achsbefestigung sowie einer kreisrunden Bremsfläche. Montiert ist eine Bremsscheibe an der Radnabe. Daher dreht sie sich mit der gleichen Geschwindigkeit, wie die Räder.
Funktion Beim Betätigen der Bremse werden die Bremsbeläge von den Bremskolben gegen die Bremsfläche der Bremsscheibe gedrückt. Dieser Vorgang verzögert die Drehbewegung der Räder und bringt das Fahrzeug zum Stehen.
Material Bei der Herstellung von Bremsscheiben kommt meist Grauguss oder Sphäroguss zum Einsatz. Zu erwerben sind aber auch Bremsscheiben aus einer gegossenen Stahllegierung. Weitere Variationen sind Bremsscheiben aus Karbon oder Keramik. Wobei das Einsatzgebiet bei Karbonscheiben durch die Belastung der hohen Temperaturen im Rennsport liegt. Keramikscheiben hingegen sind die richtige Wahl, wenn eine hohe Belastbarkeit gefragt ist. Die Lebensdauer von Bremsscheiben aus Keramik ist im Gegensatz zu einer Guss-Scheibe höher. Außerdem ist eine Keramikscheibe nicht so schwer wie eine Bremsscheibe aus Guss und nicht so empfindlich gegenüber Feuchtigkeit.
Ausführungen Eine Bremsscheibe gibt es nicht nur in der klassischen Ausführung. Innenbelüftete Bremsscheiben zum Beispiel bestehen aus zwei Scheiben, die Stege miteinander verbinden. Dadurch kommt es zu einer besseren Wärmeableitung. Zusätzliche Kühlung verschaffen u. a. auch Löcher in der Scheibe sowie Rillen oder Schlitze. Auch das Regenwasser wird durch diese Maßnahmen besser verdrängt. So kann sich zum Beispiel zwischen Bremsscheibe und Bremsklotz kein Dampfdruck durch verdampfendes Regenwasser bilden. Eine weitere Ausführung sind die zweiteiligen Bremsscheiben. Bei dieser Bauweise besteht der Trägerkopf aus Aluminium. Durch dieses Material wird eine gute Wärmeableitung an Nabe und Felge erreicht.
Wärmebehandelte Scheiben Um eine verbesserte Bremsleistung zu erreichen, werden Bremsscheiben wärmebehandelt. Hierfür erwärmt der Hersteller durch ein spezielles Verfahren die Bremsscheibe und kühlt sie wieder ab. So entsteht im Material eine gleichmäßige Gefügestruktur. Diese weist eine bessere Wärmeableitung vor und ist formstabiler. Eine Bremsscheibe dieser Art ist kostenaufwendiger als eine normale Guss-Scheibe.
Ob für Berlin, München oder einen der über 300 anderen Standorte - Konfigurieren Sie Ihren individuellen FAIRpreis bei pitstop für den Bremsscheiben-Wechsel und sparen Sie Kosten und Koordinationsaufwand durch die bequeme Online-Buchung.
|
Bremsscheiben für Ihr Auto
> Audi Bremsscheiben > BMW Bremsscheiben > Fiat Bremsscheiben > Ford Bremsscheiben > Kia Bremsscheiben > Mercedes Bremsscheiben > Opel Bremsscheiben > Peugeot Bremsscheiben > Renault Bremsscheiben > Toyota Bremsscheiben > VW Bremsscheiben |
Bremsscheiben in Ihrer Stadt
> Bremsscheiben Berlin > Bremsscheiben Dresden > Bremsscheiben Düsseldorf > Bremsscheiben Frankfurt > Bremsscheiben Hamburg > Bremsscheiben Köln > Bremsscheiben München > Bremsscheiben Essen > Bremsscheiben Bremen > Bremsscheiben Stuttgart > Bremsscheiben Hannover |