Drosselklappe günstig wechseln bei pitstop
Sie benötigen eine neue Drosselklappe? Bei pitstop bekommen Sie nicht nur hochwertiges Autozubehör, sondern können kompetente Werkstatt-Services auch direkt online buchen und zum Wunschtermin in über 300 Filialen in Anspruch nehmen.
|

|
|
 |
Drosselklappe
Die Drosselklappe befindet sich im Ansaugtrakt eines Verbrennungsmotors und reguliert mit der jeweiligen Stellung die zugeführte Sauerstoffmenge, die zu den Einlassventilen strömt.
Aufbau Eine Drosselklappe wird meist aus Blech gefertigt und hat die Form eines Kreises. Diese kreisrunde Drosselklappe ist auf einer Achse senkrecht in einem zylindrischen Rohr gelagert. Diese runde Klappe ist drehbar und kann im geschlossenen Zustand das Ansaugrohr verschließen. Damit der Motor aber mangels Sauerstoffzufuhr im Leerlauf nicht ausgeht, wird durch eine Art Anschlag eine komplette Schließung der Drosselklappe verhindert. Die Drosselklappenstellung wird bei älteren Fahrzeugen mit Hilfe eines Seilzuges oder Gestänge vom Gaspedal verändert. Bei Vollgas ist die Drosselklappe um 90° verdreht, sodass das Ansaugrohr voll geöffnet ist. Bei moderneren Fahrzeugen wird die Stellung der Drosselklappe elektronisch gesteuert.
Ausführungen Drosselklappen werden in den unterschiedlichsten Fahrzeugen verschieden betätigt. Es gibt die elektronische Drosselklappe, die durch ein Steuersignal vom Motormanagement gesteuert wird. Diese Drosselklappe ist nicht mit dem Gaspedal verbunden. Ihre Stellung wird permanent neu berechnet und elektronisch verändert. Die Regulierung der elektromotorischen Drosselklappe ist mechanisch. Diese Drosselklappe ist verbunden mit dem Gaspedal. Die Feineinstellung übernimmt allerdings auch hier das Motorsteuergerät mit Hilfe von Sensoren. Beim Dieselmotor bezeichnet der Fachmann die Drosselklappen als Luftregelventile. Sie regeln eine Abgasrückführung und verhindern das Schütteln des Dieselmotors beim Abschalten.
Funktion Ein Fahrzeugmotor benötigt für eine einwandfreie Funktion ein optimales Kraftstoff-Luft-Gemisch. Die Drosselklappe beeinflusst mit ihrer jeweiligen Klappenstellung die Frischluftmenge, die zu den Einlassventilen strömt. Reguliert wird die Stellung der Drosselklappe bei älteren Fahrzeugen durch das Betätigen des Gaspedals. Um aber eine Verbesserung der Leistung vom Fahren von starken Motoren zu erreichen oder einen allgemein besseren Fahrkomfort wird bei modernen Fahrzeugen die Stellung der Drosselklappe vom Steuergerät überwacht. Durch diese Steuerung ist der Motor in der Lage eine optimale Leistung zu bringen. Ferner ist durch diese Steuerung auch die produzierte Schadstoffmenge geringer.
Sollten Sie einen Defekt an der Drosselklappe vermuten oder sonstige KFZ--Services benötigen, sind Sie in einer der über 300 pitstop-Filialen an der richtigen Adresse. Egal, ob in Brandenburg, Ibbenbüren, Nürnberg oder in einer anderen Stadt - buchen Sie Ihren Wunschtermin direkt online und sparen Sie so kostbare Zeit.
|
Drosselklappe für Ihr Auto
> Audi Drosselklappe > BMW Drosselklappe > Fiat Drosselklappe > Ford Drosselklappe > Kia Drosselklappe > Mercedes Drosselklappe > Opel Drosselklappe > Peugeot Drosselklappe > Renault Drosselklappe > Toyota Drosselklappe > VW Drosselklappe |
Drosselklappe in Ihrer Stadt
> Drosselklappe Berlin > Drosselklappe Dresden > Drosselklappe Düsseldorf > Drosselklappe Frankfurt > Drosselklappe Hamburg > Drosselklappe Köln > Drosselklappe München > Drosselklappe Essen > Drosselklappe Bremen > Drosselklappe Stuttgart > Drosselklappe Hannover |