Endschalldämpfer-Austausch günstig bei pitstop
Sie benötigen einen Endschalldämpfer-Wechsel? Bei pitstop können Sie kompetente Werkstatt-Services direkt online buchen und zum Wunschtermin in über 300 Filialen in Anspruch nehmen.
|

|
|
 |
Endschalldämpfer / Auspuff Endtopf
Der Endschalldämpfer ist ein Bauteil der Abgasanlage, deren Hauptaufgabe darin besteht, die Abgase abzuleiten und die Abgasgeräusche zu reduzieren.
Aufbau Endschalldämpfer gibt es aufgrund der Vielzahl von Fahrzeugmodellen in den unterschiedlichsten Formen. Der Endtopf einer Auspuffanlage besteht meist aus Stahlblech bzw. nicht rostenden Stahl. Damit sich während der Fahrt keine Schwingungen vom Endschalldämpfer auf das Fahrzeug übertragen, ist dieser an Haltegummis befestigt. Der Endschalldämpfer ist in zahlreiche nach außen gedämmte Kammern unterteilt.
Aufgabe Zu den Aufgaben der Endschalldämpfer gehören zum Beispiel die Schallreduzierung. Erreicht wird die Reduzierung durch die vielen gedämmten Kammern, die die unterschiedlich langen Abgasströme aufspaltet. Dadurch kommt es zu einer teilweise gegenseitigen Aufhebung der Schallwellen. Ferner ist der Endtopf für die Beförderung der Abgase nach außen zuständig.
Ausführungen Der Endtopf von einem Auspuff wird in zwei Variationen hergestellt. Die erste Möglichkeit ist der Wickeltopf. Für den Mantel von diesem Endschalldämpfer lässt der Hersteller Platinen rund formen, die durch falzen oder schweißen miteinander verbunden werden. Ist der Mantel fertig, wird der Einsatz eingefügt. Dieser beinhaltet die Umlenkbögen, Innenrohre und Zwischenböden. Ist der Einsatz montiert, werden die Außenböden mit dem Mantel durch schweißen oder falzen vereinigt. Diese Art der Endschalldämpfer benötigt aber viel Platz unter dem Fahrzeug. Sind diese Platzverhältnisse nicht gegeben greift der Hersteller zu Schalenschalldämpfer. Hierbei handelt es sich um tiefgezogene Halbschalen, deren Fertigung in jeder gewünschten Form möglich ist.
Auswirkungen Für jedes Fahrzeug wird der passende Auspuff produziert. Passt der Auspuff nicht zum Fahrzeug, kann es zu einem höheren Kraftstoffverbrauch kommen, zu einer schlechteren Motorenleistung oder zu schlimmeren Schäden am Motor. Aber selbstverständlich kann der Fachmann mit dem Einbau spezieller Endschalldämpfer auch eine Leistungssteigerung sowie einen besseren Sound erreichen.
Reflexion / Absorption Der Endtopf arbeitet nach dem Prinzip der Reflexion und der Absorption. So ist der Endschalldämpfer gewissermaßen eine Vereinigung des Vorschalldämpfers und des Mittelschalldämpfers. Er absorbiert also die Schallenergie genauso wie er den Schall dämpft.
Bei sämtlichen Auspuff-Services und Fragen zur Abgastechnik stehen Ihnen die pitstop-Teams an allen Standorten in ganz Deutschland zur Verfügung - zum Beispiel in Ilmenau, Mainz, Sangerhausen oder in über 300 anderen Städten.
|
Endschalldämpfer für Ihr Auto
> Audi Endschalldämpfer > BMW Endschalldämpfer > Fiat Endschalldämpfer > Ford Endschalldämpfer > Kia Endschalldämpfer > Mercedes Endschalldämpfer > Opel Endschalldämpfer > Peugeot Endschalldämpfer > Renault Endschalldämpfer > Toyota Endschalldämpfer > VW Endschalldämpfer |
Endschalldämpfer in Ihrer Stadt
> Endschalldämpfer Berlin > Endschalldämpfer Dresden > Endschalldämpfer Düsseldorf > Endschalldämpfer Frankfurt > Endschalldämpfer Hamburg > Endschalldämpfer Köln > Endschalldämpfer München > Endschalldämpfer Essen > Endschalldämpfer Bremen > Endschalldämpfer Stuttgart > Endschalldämpfer Hannover |