Fahrwerksfeder-Austausch günstig bei pitstop

Fahrwerksfeder defekt? In unseren pitstop Werkstätten finden wir schnell die passsende Lösung - in über 300 Filialen. Buchen Sie Ihren Werkstatt-Service direkt online und sparen Sie Kosten und lästigen Koordinationsaufwand.

PVA-PitStop_DE:/seo_products/seo_seiten/13-0331 Button_Zu-den-Werkstatt-Services.png

Feder / Fahrwerksfeder

Die Feder oder auch Fahrwerksfeder genannt, hat die Aufgabe Unebenheiten der Fahrbahn während der Fahrt auszugleichen. Sie dient somit auch als Stabilisator.

Aufbau
Die Herstellung einer Fahrwerksfeder erfolgt aus einem konstantem Draht oder einem inkonstanten Draht. Die ganze Länge einer Feder mit konstantem Draht verfügt über einen gleichen Drahtdurchmesser. Beim inkonstanten Draht hingegen wechselt der Durchmesser über die Länge der Fahrwerksfeder. Ferner unterscheidet der Fachmann die Fahrwerksfeder nach progressiver und linearer Federrate. Das bedeutet, dass bei der linearen Feder das Verhältnis der ansteigenden Kraft und der Weg des Zusammendrückens der Feder gleich sind. Bei der progressiven Feder hingegen ist die Kennlinie erst weich. Nimmt der Weg dann zu, wird die Kennlinie härter.

Ausführungen
In Automobilen finden sich Fahrwerksfedern aus inkonstantem Draht, zylindrischen Fahrwerksfedern, Miniblock-Federn und bananenförmige „Side load“ Federn.

Funktion
Fährt ein Fahrzeug über Unebenheiten einer Straße wird das Rad in den Radkasten gedrückt und es kommt zur Zusammenpressung der Feder. Die Fahrwerksfeder verbindet die einzelnen Fahrwerkskomponenten, dass bedeutet die gefederten und ungefederten Massen des Fahrzeuges. Ungefederte Massen sind zum Beispiel Teile der Radaufhängung und der Lenkung, die Räder oder die Bremsen. Also Bauteile, deren Einbauort sich zwischen der Feder und der Straßen befindet. Die Aufgabe der Feder ist das Ausgleichen von Fahrbahnstößen und Unebenheiten. Hierbei kommt es zur Umwandlung der Stöße in Schwingungen. Alle anderen Bauteile eines Fahrzeuges sind demnach gefederte Massen, wie u. a. der Antrieb und die Karosserie. Der Federungskomfort eines Fahrzeuges ist höher,  je kleiner das Verhältnis der ungefederten Masse zu der gefederten Masse ist. Nur eine Zusammenarbeit von Feder, Stabilisator, Reifen und Sitze ermöglicht einen perfekten Fahrkomfort.

Haltbarkeit / Austausch

Eine Fahrwerksfeder ist im Fahrbetrieb ständigen Belastungen ausgesetzt. Daher kann es nach einer gewissen Zeit zum Verschleiß führen. Eine nicht intakte Feder wirkt sich negativ auf das Fahrverhalten eines Fahrzeuges aus und sollte daher umgehend von einem Fachmann ausgetauscht werden - zum Beispiel in einer der über 300 pitstop Filialen wie Stockelsdorf, Wittenberg oder Kassel.

Fahrwerksfeder für Ihr Auto

> Audi Fahrwerksfeder
> BMW Fahrwerksfeder
> Fiat Fahrwerksfeder
> Ford Fahrwerksfeder
> Kia Fahrwerksfeder
> Mercedes Fahrwerksfeder
> Opel Fahrwerksfeder
> Peugeot Fahrwerksfeder
> Renault Fahrwerksfeder
> Toyota Fahrwerksfeder
> VW Fahrwerksfeder
Fahrwerksfeder in Ihrer Stadt

> Fahrwerksfeder Berlin
> Fahrwerksfeder Dresden
> Fahrwerksfeder Düsseldorf
> Fahrwerksfeder Frankfurt
> Fahrwerksfeder Hamburg
> Fahrwerksfeder Köln
> Fahrwerksfeder München
> Fahrwerksfeder Essen
> Fahrwerksfeder Bremen
> Fahrwerksfeder Stuttgart
> Fahrwerksfeder Hannover