Kühlerschlauch wechseln bei pitstop
Kühlerschlauch defekt? In unseren über 300 pitstop Filialen führen einen Austausch schnell und zu günstigen FAIRpreisen aus. Buchen Sie Ihren Wunschtermin online und sparen Sie kostbare Zeit.
|
 |
 |
Kühlerschlauch
Der Kühlerschlauch ist ein wichtiges Bauteil der Kühlanlage eines Verbrennungsmotors. Durch den Kühlerschlauch kann das Wasser-Frostschutzmittel-Gemisch vom Kühler mit Hilfe der Wasserpumpe in den Motor gepumpt werden. Der Kühlerschlauch stellt hierbei das flexible Verbindungsstück zwischen den Bauteilen dar.
Aufbau / Ausführungen Ein Kühlerschlauch besteht meist aus einer Gummimischung sowie einer Gewebeeinlage. Ein Kühlerschlauch kann gerade oder auch schon vorgeformt sein. Der Schlauch sollte eine hohe Temperatur- und Rissbeständigkeit aufweisen. Ferner muss er Schwingungen sowie Stöße auffangen und perfekt abdichten. Ein Kühlerschlauch muss weiterhin sehr formstabil sein und darf nicht knicken. Ein vorgeformter Schlauch muss formstabil bleiben und ein gerader Schlauch muss für den Einbau biegsam sein. Für eine optimale Funktion muss ein Kühlerschlauch passgenau sein. Hierfür kann die Länge des Schlauches beliebig gekürzt werden. Für den Einbau sind Schlauchschellen sowie Schlauchverbinder notwendig.
Funktion Ein moderner Motor mit einer Flüssigkeitskühlung verfügt über einen Kühler sowie den dazugehörigen Lüfter. Die Aufgabe dieser beiden Bauteile besteht darin, die Kühlflüssigkeit in dem Kühlersystem herunter zu kühlen. Dieses abgekühlte Gemisch aus Wasser und Frostschutzmittel wird dann den Kühlerschlauch mit Hilfe der Wasserpumpe in den Motor gepumpt. Der Kühlerschlauch dient in dem Kühlsystem der Beförderung von Kühlflüssigkeit zwischen den einzelnen Bauteilen.
Haltbarkeit / Austausch Ein Kühlerschlauch ist im Fahrbetrieb ständigen Belastungen, wie zum Beispiel hohen Temperaturen, ausgesetzt. Das kann nach einer gewissen Zeit zum Verschleiß führen. Der Kühlerschlauch wird mit der Zeit porös und kann brechen oder zerbröseln. Poröse Stellen sind am besten zu erkennen, wenn der Schlauch mit den Fingern gedrückt oder geknetet wird. Sollte der Schlauch nicht mehr funktionsfähig sein, muss dieser schnellstmöglich ausgetauscht werden, um ein Schaden der gesamten Kühlanlage sowie des Motors zu vermeiden. Gerne können Sie dazu in einer der über 300 pitstop-Filialen vorbeischauen, zum Beispiel in Lünen, Übach-Palenberg oder Wismar.
|
Kühlerschlauch für Ihr Auto > Audi Kühlerschlauch > BMW Kühlerschlauch > Fiat Kühlerschlauch > Ford Kühlerschlauch > Kia Kühlerschlauch > Mercedes Kühlerschlauch > Opel Kühlerschlauch > Peugeot Kühlerschlauch > Renault Kühlerschlauch > Toyota Kühlerschlauch > VW Kühlerschlauch |
Kühlerschlauch in Ihrer Stadt > Kühlerschlauch Berlin > Kühlerschlauch Dresden > Kühlerschlauch Düsseldorf > Kühlerschlauch Frankfurt > Kühlerschlauch Hamburg > Kühlerschlauch Köln > Kühlerschlauch München > Kühlerschlauch Essen > Kühlerschlauch Bremen > Kühlerschlauch Stuttgart > Kühlerschlauch Hannover |