Kühlmitteltemperatur-Sensor günstig wechseln bei pitstop

Ihr Kühlmitteltemperatur-Sensor muss erneuert werden? pitstop bietet Werkstatt-Services zu günstigen Preisen, viele davon sind sogar bequem online zum Wunschtermin buchbar.

PVA-PitStop_DE:/seo_products/seo_seiten/13-0331 Teaser_Top100-Bauteile_300x300 px.png

Kühlmitteltemperatur-Sensor

Der Kühlmitteltemperatur-Sensor erfasst kontinuierlich die Temperatur des Kühlmittels und gibt diese Werte im Rahmen des Motor-Managementsystem an das Steuergerät weiter. Mit dem ermittelten Wert kann das Steuergerät die Kraftstoffmenge temperaturabhängig anpassen.

Aufbau / Ausführung
Der Kühlmitteltemperatur-Sensor befindet sich meist im Bereich des Zylinderkopfes. Hier ist er soweit in das Kühlsystem eingeschraubt, dass die Messspitze in das Kühlmittel ragt und die Temperatur erfassen kann. Gesichert ist der Sensor im Zylinderkopf mit einem Sicherungsring. Ferner fixiert dieser Ring auch den benötigten Stromstecker. Bei einem Kühlmitteltemperatur-Sensor handelt es sich meist um einen NTC-Widerstand (NTC-Negativer Temperaturkoeffizient). Das bedeutet, dass der Widerstand bei steigender Temperatur abnimmt.

Funktion
Der Kühlmitteltemperatur-Sensor hat die Aufgabe, die Motorbetriebstemperatur zu erfassen. Das Steuergerät kann anhand dieser Daten die Menge des einzuspritzenden Kraftstoffes bestimmen und einstellen.

Haltbarkeit / Austausch
Die Lebensdauer von einem Kühlmitteltemperatur-Sensor ist generell auf die Lebensdauer des jeweiligen Fahrzeuges ausgelegt. Durch die ständigen Belastungen kann es jedoch nach einer gewissen Zeit zum Verschleiß des Sensors kommen. Ein Ausfall vom Kühlmitteltemperatur-Sensor kann der Fahrer meist an einem schlechten Startverhalten, schlechten Abgasemissionen, erhöhte Leerlaufdrehzahl sowie Kraftstoffverbrauch erkennen. Aber auch eine fehlerhafte Anzeige der Kühlmitteltemperatur im Kombiinstrument kann auf einen defekten Kühlmitteltemperatur-Sensor hinweisen. Einen nicht funktionsfähigen Kühlmitteltemperatur-Sensor sollte schnellstmöglich von einem Fachmann ausgetauscht werden, um eine Weiterfahrt ohne Probleme zu gewährleisten. Gerne können Sie dazu in einer der mehr als 300 pitstop-KFZ-Werkstätten vorbeikommen, zum Beispiel in Weisswasser, Tönisvorst oder Offenburg.

Kühlmitteltemperatur-Sensor für Ihr Auto

> Audi Kühlmitteltemperatur-Sensor
> BMW Kühlmitteltemperatur-Sensor
> Fiat Kühlmitteltemperatur-Sensor
> Ford Kühlmitteltemperatur-Sensor
> Kia Kühlmitteltemperatur-Sensor
> Mercedes Kühlmitteltemperatur-Sensor
> Opel Kühlmitteltemperatur-Sensor
> Peugeot Kühlmitteltemperatur-Sensor
> Renault Kühlmitteltemperatur-Sensor
> Toyota Kühlmitteltemperatur-Sensor
> VW Kühlmitteltemperatur-Sensor
Kühlmitteltemperatur-Sensor in Ihrer Stadt

> Kühlmitteltemperatur-Sensor Berlin
> Kühlmitteltemperatur-Sensor Dresden
> Kühlmitteltemperatur-Sensor Düsseldorf
> Kühlmitteltemperatur-Sensor Frankfurt
> Kühlmitteltemperatur-Sensor Hamburg
> Kühlmitteltemperatur-Sensor Köln
> Kühlmitteltemperatur-Sensor München
> Kühlmitteltemperatur-Sensor Essen
> Kühlmitteltemperatur-Sensor Bremen
> Kühlmitteltemperatur-Sensor Stuttgart
> Kühlmitteltemperatur-Sensor Hannover