Defekte Motorlagerung und Motorlager tauschen bei pitstop

Ihre Motorlagerung soll geprüft oder gewechselt werden? Wir stehen Ihnen gerne in unseren über 300 pitstop Filialen mit Rat und Tat zur Seite. Viele Werkstatt-Services können Sie auch zu besonders günstigen Konditionen online buchen.

PVA-PitStop_DE:/seo_products/seo_seiten/13-0331 Teaser_Top100-Bauteile_300x300 px.png                             
  

Motorlagerung / Motor-Lagerung

Mit einer Motorlagerung wird der Motor an der Karosserie befestigt. Gleichzeitig dämpft die Motor-Lagerung Schwingungen und Stöße zwischen der Karosserie und dem Motor.

Aufbau / Ausführung
Eine Motorlagerung ist je nach Hersteller und Fahrzeugtyp in unterschiedlichen Formen und Ausführungen erhältlich. Eine konventionelle Motor-Lagerung ist aus Gummi-Kunststoff oder Gummi-Metall hergestellt. Eine moderne Motorlagerung besteht aus einem Gummi-Metall-Lagerelement, das mit einer hydraulischen Dämpfung ausgestattet ist (Hydrolager). Bei diesem Lager dämpft das Hydrauliköl die die Schwingungen des Motors und der Karosserie. Die statische Abstützung des Motorengewichtes ist bei dieser Lagerung die Aufgabe des Gummielementes.

Funktion

Die Aufgabe einer Motorlagerung besteht im Wesentlichen darin, den Motor an der Karosserie zu befestigen sowie den Motor bei einem Unfall zu sichern. Ferner begrenzt die Motor-Lagerung die Bewegungen des Motors. Auch Schwingungen und Stöße, die durch Fahrbahnunebenheiten entstehen, werden durch die Motorlagerung gedämpft. Die Aufnahme von Brems- und Antriebsmomenten gehört ebenfalls zu den Aufgaben einer Motorlagerung.

Haltbarkeit / Austausch

Die Motorlagerung gehört mit zu den Verschleißteilen eines Fahrzeuges. Durch die ständigen Belastungen muss die Motor-Lagerung regelmäßig überprüft und ggf. ausgetauscht werden. Auslöser für den Verschleiß sind wetterbedingte Einflüsse und mechanischen Belastungen, wie starke Vibrationen. Ein Fahrer bemerkt eine defekte Motor-Lagerung an lauten Klappergeräuschen und starkem Ruckeln bei einem Lastwechsel. Eine defekte Motorlagerung sollte umgehend von einem Fachmann ausgetauscht werden, um eine sichere Weiterfahrt ohne Probleme zu gewährleisten.

Bei Defekten an der Motorlagerung wird Ihnen in den über 300 pitstop-Filialen in Deutschland schnell und zuverlässig weitergeholfen, zum Beispiel in Wiesbaden, Sinsheim oder Neunkirchen.

Motorlagerung für Ihr Auto

> Audi Motorlagerung
> BMW Motorlagerung
> Fiat Motorlagerung
> Ford Motorlagerung
> Kia Motorlagerung
> Mercedes Motorlagerung
> Opel Motorlagerung
> Peugeot Motorlagerung
> Renault Motorlagerung
> Toyota Motorlagerung
> VW Motorlagerung
Motorlagerung in Ihrer Stadt

> Motorlagerung Berlin
> Motorlagerung Dresden
> Motorlagerung Düsseldorf
> Motorlagerung Frankfurt
> Motorlagerung Hamburg
> Motorlagerung Köln
> Motorlagerung München
> Motorlagerung Essen
> Motorlagerung Bremen
> Motorlagerung Stuttgart
> Motorlagerung Hannover