Das passende Motoröl für jeden Bedarf bei pitstop
Sie suchen das passende Motoröl für Ihr Auto? Im Online-Fachmarkt von pitstop finden Sie stets eine große Auswahl an Autozubehör zu günstigen Preisen.
|
 |
 |
Motoröl
Die Hauptaufgabe von Motoröl ist die Schmierung mechanischer Bauteile in Verbrennungsmotor. Ferner übernimmt das Motoröl auch Aufgaben wie u. a. Reinigung, Kühlung und Korrosionsschutz.
Arten von Motoröl Motoröl kann verschieden hergestellt werden. Beim Mineralöl handelt es sich um ein mineralisches Motorenöl. Produziert wird dieses Motoröl aus Grundölen, die direkt aus Erdöldestillaten stammen. Beim Teilsynthetik-Öl handelt es sich um ein teilsynthetisches Motorenöl. Bei der Herstellung kommt es zu einer Mischung aus mineralischen und synthetischen Grundölen. Synthetik-Öl ist ein synthetisches Motoröl. Bei diesem Motoröl handelt es sich um ein Öl bei dessen Produktion ausschließlich synthetische und keine rein mineralische Grundöle verwendet werden. Die modernen leistungsfähigen Motoröle bestehen heutzutage aus dem Basisöl, dem Viskositätsindex-Verbesserern (Fließverbesserer), den Detergenten (waschaktive Substanzen, die den Motor reinigen), den Dispersanten (halten Schmutzteile in der Schwebe), den Verschleißschutz und sonstigen Bestandteilen.
Funktion Motoröl wird aus der Ölwanne eines Motors mit Hilfe eine Pumpe durch den Ölfilter und weiteren zahlreichen Kanälen des Motors gepumpt. Von dort gelangt das Motoröl zu den beweglichen Teilen des Motors, wo es sich mit einem dünnen Schmierfilm zwischendie Lagerflächen legt. Ohne dieses Motoröl würden die Bauteile durch die Reibung überhitzen oder sich festfressen. Die Folge wäre ein Motorschaden. Neben der Schmierung hat das Motoröl auch die Aufgabe der Kühlung und führt Reibungswärme ab. Ferner übernimmt das Öl auch Reinigungsarbeiten. Es transportiert Verschleißpartikel weg und wäscht Verunreinigungen aus. Diese Verunreinigungen werden in der Schwebe gehalten, damit sie sich nicht irgendwo absetzen und so vom Ölfilter herausgefiltert werden können. Weiterhin schützt das Motorenöl die Bauteile vor Korrosion.
Wartung / Austausch Motoröl verschmutzt im Betrieb mit der Zeit. Nicht alle Verunreinigungen können vom Ölfilter herausgefiltert werden. Dadurch werden die Reinigungskraft und vor allem die Schmierfähigkeit des Motoröles immer schlechter. Im schlimmsten Fall kommt es sogar zu einer Schlammbildung. Dieser Schlamm kann die Kanäle im Motorblock verstopfen. Das kann zu schweren Schäden führen. Aus diesem Grunde sollte regelmäßig nach Empfehlung des Herstellers ein Ölwechsel durchgeführt werden.
|
Motoröl für Ihr Auto > Audi Motoröl > BMW Motoröl > Fiat Motoröl > Ford Motoröl > Kia Motoröl > Mercedes Motoröl > Opel Motoröl > Peugeot Motoröl > Renault Motoröl > Toyota Motoröl > VW Motoröl |
Motoröl in Ihrer Stadt > Motoröl Berlin > Motoröl Dresden > Motoröl Düsseldorf > Motoröl Frankfurt > Motoröl Hamburg > Motoröl Köln > Motoröl München > Motoröl Essen > Motoröl Bremen > Motoröl Stuttgart > Motoröl Hannover |