Hochwertige Marken-Ölfilter und Ölwechsel bei pitstop
Sie benötigen einen Ölfilter oder wollen diesen einbauen? Wir helfen Ihnen gerne in über 300 pitstop Filialen weiter. Viele Werkstatt-Services können Sie auch bequem online buchen - zum Wunschtermin.
|
|
|
|
|
Ölfilter
Ölfilter sind für die Reinigung des Motorenöls zuständig. Sie entfernen und reduzieren Fremdkörper, wie Verbrennungsrückstände, Staub oder Metallabrieb. Ohne diese Reinigung durch den Ölfilter könnte es zu Schäden bei der Motorschmierung kommen.
Aufgabe Das Motorenöl sorgt im Motor für die Schmierung und Reinigung der Bauteile. Die Aufgabe vom Ölfilter ist es, Partikel, die sich durch die Reinigung im Motorenöl befinden herauszufiltern. Ansonsten würden es durch diese Partikel, wie zum Beispiel Metallabrieb, Staub oder Verbrennungsrückstände zu Schäden oder Verschleiß kommen. Flüssige Stoffe wie Wasser oder ähnliches werden durch den Ölfilter nicht aus dem Motorenöl herausgefiltert.
Bauform Generell unterscheidet der Fachmann zunächst zwei Hauptbauformen. Hierbei handelt es sich um den Wechselfilter und den Gehäusefilter. Beim Gehäusefilter handelt es sich um ein Bauteil, dass fest am Motor installiert ist. Bei dieser Filterbauart wird nur der Filter im Gehäuse bei den jeweiligen Wartungsintervallen ausgewechselt. Der Wechselfilter hingegen wird über einen Gewindestutzen mit dem Motor verbunden. Dieser Filter lässt sich nicht öffnen und wird daher bei der Wartung komplett ausgetauscht. Unterschieden wird beim Ölfilter auch nach der Funktion. Da gibt es Hauptstromfilter und Hauptstromfilter mit Nebenstromfiltern. Der Hauptstromfilter ist für die Reinigung des gesamten Ölvolumenstromes zuständig. Schon beim ersten Durchgang werden alle Partikel herausgefiltert. Beim Hauptstromfilter mit zusätzlichen Nebenstromfilter wird der größte Teil des Motorenöles durch den Hauptstromfilter geführt und ein kleiner Teil durch den Nebenstromfilter. Dieser Filter ist in der Lage noch feinere Partikel aus dem Öl zu entfernen.
Wartung / Austausch Die Lebensdauer eines Motors ist auch abhängig von der Reinigung des Motorenöls. Denn nur sauberes Öl gewährleistet eine optimale Schmierung. Da ein Ölfilter nach einer gewissen Zeit sich durch die Aufnahme von Partikeln zusetzt, muss dieser ausgetauscht werden, zum Beispiel im Rahmen eines Ölwechsels. Da sonst keine optimale Reinigung mehr gewährleistet ist. Deshalb sollte die vom Hersteller vorgebenen Wartungs- bzw. Austauschintervalle unbedingt eingehalten werden. Gerne beraten wir Sie umfassend zum Thema Ölfilter und Motoröl und führen einen Austausch fachgerecht durch. pitstop ist an über 300 Standorten für Sie da, zum Beispiel in Recklinghausen, Saarlouis oder Lingen.
|
Ölfilter für Ihr Auto
> Audi Ölfilter > BMW Ölfilter > Fiat Ölfilter > Ford Ölfilter > Kia Ölfilter > Mercedes Ölfilter > Opel Ölfilter > Peugeot Ölfilter > Renault Ölfilter > Toyota Ölfilter > VW Ölfilter |
Ölfilter in Ihrer Stadt
> Ölfilter Berlin > Ölfilter Dresden > Ölfilter Düsseldorf > Ölfilter Frankfurt > Ölfilter Hamburg > Ölfilter Köln > Ölfilter München > Ölfilter Essen > Ölfilter Bremen > Ölfilter Stuttgart > Ölfilter Hannover |