Defekte Ölwanne austauschen bei pitstop

Ihre Ölwanne muss geprüft oder ausgetauscht werden? Gerne helfen Ihnen unsere kompetenten Teams in mehr als 300 pitstop Filialen weiter. Viele Werkstatt-Services, wie zum Beispiel einen Ölwechsel, können Sie komplett online buchen.

  PVA-PitStop_DE:/seo_products/seo_seiten/13-0331 Teaser_Top100-Bauteile_300x300 px.png                             
 
  

Ölwanne

Bei einer Ölwanne handelt es sich um eine Auffangschale und dem gleichzeitigen Reservoir des Motoröles. Die Ölwanne befindet sich unter dem Kurbelgehäuse und dient auch gleichzeitig der Kühlung.

Aufbau / Ausführungen
Die Ölwanne kann aus den unterschiedlichsten Materialien hergestellt sein und kann die unterschiedlichsten Formen aufweisen. Es gibt Ölwannen aus Alu-Guss, Al-Si-Legierung, tiefgezogenen Stahlblech, Kunststoff oder einer Kombination aus Kunststoff und Aluminium. Manche Ölwannen sind auch doppelwandig. Gusswannen sind meist noch zusätzlich mit Rippen verstärkt, die den Kühleffekt der Ölwanne noch verbessern. Manchmal befindet sich in den Ölwannen noch ein Schwallblech. Die Aufgabe dieses Bleches ist dafür zu sorgen, dass sich auch bei Kurvenfahrten genug Motorenöl unter den Ansaugstutzen der Ölpumpe befindet. Ferner verfügt eine Ölwanne über eine Ölablassschraube, die sich meist am tiefsten Punkt der Ölwanne befindet. Sie dient zum Ablassen des Motorenöles bei einem Ölwechsel. Eine Ölwanne kann ein Fassungsvermögen von 2-8 Litern haben.

Funktion

Ein Motor benötigt für eine optimale Funktion eine gute Schmierung. Diese Schmierung übernimmt das Motorenöl. Dieses befindet sich in der Ölwanne. Aus dieser Ölwanne wird das benötigte Öl mittels einer Pumpe aus den Ölsumpf gesaugt und mit Druck durch den Ölfilter gepumpt. Von hieraus gelangt das Öl weiter in die vielen Kanäle des Motors und den zu schmierenden beweglichen Teilen des Motors. Anschließend fließt das Öl wieder zurück in die Ölwanne, wo es sich wieder abkühlt. Neben den Auffangen und Speichern des Motorenöles, ist auch die Kühlung eine Aufgabe der Ölwanne.

Haltbarkeit / Austausch

In der Regel ist die Haltbarkeit einer Ölwanne auf die Lebensdauer eines Fahrzeuges eingestellt. Sollte es doch, zum Beispiel nach einem Bodenkontakt der Ölwanne mit der Fahrbahn, zu einem Defekt kommen, sollte diese möglichst schnell von einem Fachmann ausgetauscht werden. Die kompetenten Teams der pitstop-Werkstätten helfen Ihnen gerne an über 300 Standorten weiter, zum Beispiel in Bad Kreuznach, Fürth oder Hildesheim.

Ölwanne für Ihr Auto

> Audi Ölwanne
> BMW Ölwanne
> Fiat Ölwanne
> Ford Ölwanne
> Kia Ölwanne
> Mercedes Ölwanne
> Opel Ölwanne
> Peugeot Ölwanne
> Renault Ölwanne
> Toyota Ölwanne
> VW Ölwanne
Ölwanne in Ihrer Stadt

> Ölwanne Berlin
> Ölwanne Dresden
> Ölwanne Düsseldorf
> Ölwanne Frankfurt
> Ölwanne Hamburg
> Ölwanne Köln
> Ölwanne München
> Ölwanne Essen
> Ölwanne Bremen
> Ölwanne Stuttgart
> Ölwanne Hannover