Radschrauben und Radmuttern montieren lassen bei pitstop
Radschraube oder Radmutter defekt? Lassen Sie sie fachgerecht in einer der 300 pitstop Werkstätten austauschen. Viele Auto-Services können Sie auch bequem online buchen - zum günstigen FAIRpreis.
|
|
|
|
|
Radschraube / Radmutter
Eine Radschraube oder Radmutter stellt die Verbindung zwischen Felge und Bremsscheibe bzw. Bremstrommel dar. Bei einer Radschraube handelt es sich um eine Zylinderschraube, die meist über einen Sechskantkopf verfügt. Radmuttern benötigt der Fachmann zum Befestigen, wenn der Radträger, auf dem das Rad befestigt wird, über Stehbolzen verfügt.
Aufbau / Ausführung Die Anzahl der Radschrauben oder Radmuttern ist je nach Fahrzeugtyp und Hersteller unterschiedlich. Hier sind zum Beispiel 3, 4, 5 oder sogar nur einer Zentralmutter möglich. Bei einer Radschraube handelt es sich um einen kegelförmigen oder zylindrischen Stift mit einem Gewinde. Am Ende des Zylinders befindet sich ein Sechskantkopf mit einem Kugel- oder Kegelbund. Bei Radmuttern handelt es sich um Muttern mit Gewinde, die auf die vorhandenen zylindrischen Stehbolzen zur Befestigung der Reifen geschraubt werden. Manche Radschrauben oder Radmuttern haben einen Sonderkopf. Hierbei handelt es sich um Felgenschlösser. Sie dienen der Diebstahlsicherung bei hochwertigen Felgen und können nur mit einem Spezialschlüssel gelöst werden.
Funktion Die Aufgabe der Radschrauben bzw. der Radmuttern ist es, die Fahrzeugräder mit der Vorder- bzw. Hinterachse zu verbinden. Diese Verbindung ist jederzeit für einen Reifenwechsel lösbar.
Haltbarkeit / Austausch Die Lebensdauer von einer Radschraube oder einer Radmutter ist generell auf die Lebensdauer des jeweiligen Fahrzeuges ausgelegt. Durch die ständigen Belastungen kann es jedoch nach einer gewissen Zeit zum Verschleiß der Radschraube oder der Radmutter kommen. Eine Radschraube oder Radmutter ist für die feste Verbindung des Rades mit der Bremsscheibe bzw. Bremstrommel sehr wichtig. Würden nach und nach die Schrauben oder Muttern die Festigkeit verlieren, kann es im schlimmsten Fall zum Verlust des Rades kommen. Meist handelt es sich um Korrosion oder das eine Schraube oder Mutter ab- bzw. überdreht wird, dass es zum Austausch dieser Bauteile kommt. Eine defekte Radschraube oder Radmutter sollte schnellstmöglich von einem Fachmann ausgetauscht werden, um eine sichere Weiterfahrt ohne Probleme zu gewährleisten.
Bei allen Fragen rund um Reifen sind Sie bei pitstop an der richtigen Adresse. Vereinbaren Sie Ihren Wunschtermin online, rufen Sie an oder kommen Sie zu einem der über 300 Standorte, zum Beispiel in Speyer, Wetzlar oder Plauen.
|
Radschraube für Ihr Auto
> Audi Radschraube > BMW Radschraube > Fiat Radschraube > Ford Radschraube > Kia Radschraube > Mercedes Radschraube > Opel Radschraube > Peugeot Radschraube > Renault Radschraube > Toyota Radschraube > VW Radschraube |
Radschraube in Ihrer Stadt
> Radschraube Berlin > Radschraube Dresden > Radschraube Düsseldorf > Radschraube Frankfurt > Radschraube Hamburg > Radschraube Köln > Radschraube München > Radschraube Essen > Radschraube Bremen > Radschraube Stuttgart > Radschraube Hannover |