Scheinwerfer für jedes Auto bei pitstop

Sie suchen einen neuen Scheinwerfer für Ihr Auto oder wollen diesen richtig einstellen lassen? Im Online-Fachmarkt von pitstop finden Sie stets eine große Auswahl an Autozubehör. Viele Werkstatt-Services können Sie direkt dazu kaufen - zum günstigen FAIRpreis.

PVA-PitStop_DE:/seo_products/seo_seiten/13-0331 Teaser_Top100-Bauteile_300x300 px.png

Zum Onlineshop

Scheinwerfer / Frontscheinwerfer / Hauptscheinwerfer

Der Scheinwerfer gehört zu den Bauteilen der Fahrzeugbeleuchtung. Ein Frontscheinwerfer erfasst das Licht der Scheinwerferlampe und lenkt es gebündelt so auf die Straße, dass eine Ausleuchtung der Umgebung nach den gesetzlichen Vorschriften entsteht.

Aufbau vom Scheinwerfer
Zu den Bauteilen eines Scheinwerfers gehört u. a. die Lichtquelle. Hierbei handelt es sich zum Beispiel um eine Glühlampe, eine Halogenlampe oder eine Leuchtdiode. Ein weiteres Bauteil ist der Reflektor. In den älteren Modellen verwendeten die Hersteller Paraboloide, doch die modernen Hauptscheinwerfer sind mit Freiformflächen, Stufenreflektoren oder anderen Scheinwerferkonzepten (PES) ausgestattet. Heutzutage gibt es die unterschiedlichsten Projektionssysteme für Scheinwerfer, wie zum Beispiel Halogen, Xenon, Bi-Xenon, Variox, Bi-Halogen oder AFS-Schwenkantrieb. Ferner gehört zu dem Aufbau eines Scheinwerfers eine transparente Glasscheibe und das meist bewegliche Gehäuse.

Aufgabe

Die Aufgabe von einem Frontscheinwerfer ist u. a. die Umgebung sowie in speziellem die Fahrbahn vor dem Fahrzeug auszuleuchten. Das ist zum einen für die eigene Sicherheit sehr wichtig, da so zur dunkleren Tageszeit Hindernisse schneller erkannt werden können und ein schnelleres Fahren mit dem Fahrzeug möglich ist. Aber auch für die allgemeine Verkehrssicherheit der anderen Verkehrsteilnehmer des Straßenverkehrs sind Hauptscheinwerfer sehr wichtig. Denn durch das Licht machen andere Verkehrsteilnehmer auf sich aufmerksam und es kommt nicht zu einem Zusammenstoß. Außerdem erkennt ein Verkehrsteilnehmer an der Anzahl der Scheinwerfer, ob es sich um ein einspuriges oder mehrspuriges Fahrzeug handelt.

Die Farbe des Scheinwerferlichtes

Üblicherweise strahlen Scheinwerfer mit weißem Licht. In ganz seltenen Fällen auch mit gelben Licht. Moderne Fahrzeuge mit Xenonlicht strahlen mit einem bläulichen Licht, was aber auch zu dem weißem Licht zählt.

Scheinwerfereinstellung
Wichtig für den Straßenverkehr ist auch eine korrekte Einstellung der Frontscheinwerfer. Ist der Scheinwerfer nicht optimal ausgerichtet, kann das Licht den Gegenverkehr blenden oder die Fahrbahn nicht richtig ausleuchten. In modernen Fahrzeugen kann der Fahrer je nach Beladungszustand die Scheinwerfereinstellung mit einem Handrädchen korrigieren. Eine generelle Scheinwerfereinstellung sollte von einem Fachmann durchgeführt werden. Gerne können Sie dafür in eine der über 300 pitstop-Werkstätten kommen, zum Beispiel in Rheda-Wiedenbrück, Senftenberg oder Viersen.

Scheinwerfer für Ihr Auto

> Audi Scheinwerfer
> BMW Scheinwerfer
> Fiat Scheinwerfer
> Ford Scheinwerfer
> Kia Scheinwerfer
> Mercedes Scheinwerfer
> Opel Scheinwerfer
> Peugeot Scheinwerfer
> Renault Scheinwerfer
> Toyota Scheinwerfer
> VW Scheinwerfer
Scheinwerfer in Ihrer Stadt

> Scheinwerfer Berlin
> Scheinwerfer Dresden
> Scheinwerfer Düsseldorf
> Scheinwerfer Frankfurt
> Scheinwerfer Hamburg
> Scheinwerfer Köln
> Scheinwerfer München
> Scheinwerfer Essen
> Scheinwerfer Bremen
> Scheinwerfer Stuttgart
> Scheinwerfer Hannover