Steuergerät prüfen bei pitstop

Steuergerät defekt? pitstop bietet kompetenten Werkstatt-Service zum günstigen FAIRpreis an über 300 Standorten in ganz Deutschland. Überlassen Sie die Prüfung und den Austausch Ihres Steuergerätes einem Fachmann.

PVA-PitStop_DE:/seo_products/seo_seiten/13-0331 Teaser_Top100-Bauteile_300x300 px.png                             
  

Steuergerät

Bei einem Steuergerät handelt es sich um ein elektronisches Bauteil, das im Kraftfahrzeug zur Regelung elektronischer Systeme, wie zum Beispiel des ABS, zuständig ist. Ein Steuergerät erhält Informationen, vergleicht sie mit den Sollwerten und kann ggf. den Istwert an den Sollwert anpassen.

Aufbau / Ausführung
Bei einem Steuergerät kann es sich um einen Mehrprozessorsystem samt Grafikausgabesystem handeln oder um einen Mikrocontroller. Bei manchen Fahrzeugen reicht aber auch ein Chip zur Steuerung. Moderne Fahrzeuge verfügen heutzutage meist über mehrere Steuergeräte. Das können schon mal 20 bis 60 Steuergeräte sein, die zum Beispiel für die Motorsteuerung, die Getriebesteuerung oder das Antiblockiersystem zuständig sind. All diese Steuergeräte tauschen Informationen aus. Dies geschieht über Systembusse, wie LIN, MOST oder CAN. Ferner benötigen diese Steuergeräte Sensoren um an die notwendigen Informationen zu gelangen. Diese Signale, die das Steuergerät von den Sensoren erhält, können analog, digital oder pulsförmig sein. Digitale Signale bekommt ein Steuergerät u. a. vom Hallsensor. Analoge Signale versendet zum Beispiel die Lambdasonde und pulsförmige Eingangssignale übermitteln induktive Drehzahlsensoren.

Funktion
Ein Steuergerät kontrolliert, regelt oder steuert im Kraftfahrzeug ablaufende Prozesse. Diese Kontrolle oder Steuerung erfolgt in Echtzeit, d. h. sollte die Antischlupfregelung feststellen, dass die antreibenden Räder durchdrehen, reduziert das Steuergerät das Antriebsmoment. Ein Steuergerät kann somit die Sicherheit, die Funktion, den Komfort und die Umweltverträglichkeit eines Fahrzeuges positiv beeinflussen.

Haltbarkeit / Austausch
Die Lebensdauer vom Steuergerät ist generell auf die Lebensdauer des jeweiligen Fahrzeuges ausgelegt. Durch die ständigen Belastungen kann es jedoch nach einer gewissen Zeit zum Verschleiß eines Steuergerätes kommen. Ein defektes Steuergerät muss umgehend von einem Fachmann ausgetauscht werden, um eine sichere Weiterfahrt ohne Probleme zu gewährleisten. Für den Austausch oder die Überprüfung des Steuergeräts stehen Ihnen die pitstop-Werkstätten gerne zur Verfügung - an mehr als 300 Standorten wie Stuttgart, Osnabrück oder Bonn.

Steuergerät für Ihr Auto

> Audi Steuergerät
> BMW Steuergerät
> Fiat Steuergerät
> Ford Steuergerät
> Kia Steuergerät
> Mercedes Steuergerät
> Opel Steuergerät
> Peugeot Steuergerät
> Renault Steuergerät
> Toyota Steuergerät
> VW Steuergerät
Steuergerät in Ihrer Stadt

> Steuergerät Berlin
> Steuergerät Dresden
> Steuergerät Düsseldorf
> Steuergerät Frankfurt
> Steuergerät Hamburg
> Steuergerät Köln
> Steuergerät München
> Steuergerät Essen
> Steuergerät Bremen
> Steuergerät Stuttgart
> Steuergerät Hannover