Autotür austauschen bei pitstop
Ihre Auto-Tür ist defekt und muss erneuert werden? In den über 300 pitstop Filialen können Sie sämtliche nötigen Arbeiten schnell, professionell und zum günstigen FAIRpreis durchführen lassen. Viele Werkstatt-Services können Sie auch bequem online buchen.
|
|
|
|
|
Tür
Die Tür eines Fahrzeuges öffnet oder verschließt den Fahrzeuginnenraum und ermöglicht so dem Fahrer oder Mitfahrenden das Ein- bzw. Aussteigen. Ferner schützt eine Tür vor wetterbedingten Einflüssen und Diebstahl. In einer Tür von modernen Fahrzeugen ist nicht nur ein Fensterheber integriert, sondern viele wichtige mechanische und elektrische Funktionen.
Aufbau Die Tür eines Fahrzeuges wird meist aus Stahlblech hergestellt. Ein Fahrzeug verfügt in der Regel über zwei bis vier Türen an den Seiten (ohne Kofferraum). Eine Tür ist mit Scharnieren an dem Fahrzeug befestigt. Um eine gute Abdichtung der Tür zu gewährleisten, ist die Tür rundherum mit einer Gummidichtung ausgestattet. In der Tür befinden sich sogenannte Türsysteme. Diese können aus Stahl, Kunststoff oder Aluminium gefertigt sein. In diesen Türsystemen befinden sich zum Beispiel die Fensterheber mit der Führungsschiene oder die Lautsprecher. In einer modernen Tür befinden sich heutzutage neben dem Türinnengriff bzw. Außengriff und dem Türschloss noch viele andere wichtige Funktionseinheiten, wie u. a. der Seitenaufprallschutz, Airbags, Sensoren, Spiegeleinsteller und das Türsteuergerät.
Funktion Die Aufgabe einer Tür ist das Öffnen und Verschließen des Fahrzeuginnenraumes. Ferner schützt eine Tür den Innenraum vor wetterbedingten Einflüssen sowie vor Diebstahl. Auch für die Sicherheit des Fahrers ist die Tür von enormer Bedeutung. Bei einem Unfall kann die Tür mit dem integrierten Seitenaufprallschutz oder Airbags die Verletzungen der Insassen minimieren.
Haltbarkeit / Austausch Generell ist die Lebensdauer einer Tür auf die Lebensdauer des Fahrzeuges ausgelegt. Bei regelmäßigen Wartungen werden in der Regel u. a. die Scharniere sowie die Gummidichtung überprüft. Sollte es zum Beispiel zu einem Unfall oder Ähnlichem kommen und damit zu einem Austausch, sollte dies bei modernen Fahrzeugen lieber einen Fachmann übernommen werden. Die komplexe Mechanik und Elektronik machen es einenm Unerfahrenen nicht leicht, diesen Austausch durchzuführen. Die Tür eines älteren Fahrzeug hingegen ist leichter zu demontieren und auszutauschen. Damit eine Autotür immer ihre Funktionen erfüllen kann, sollte eine defekte Tür schnellstmöglich ersetzt werden - zum Beispiel in einer der über 300 pitstop-Werkstätten.
|
Tür für Ihr Auto
> Audi Tür > BMW Tür > Fiat Tür > Ford Tür > Kia Tür > Mercedes Tür > Opel Tür > Peugeot Tür > Renault Tür > Toyota Tür > VW Tür |
Tür in Ihrer Stadt
> Tür Berlin > Tür Dresden > Tür Düsseldorf > Tür Frankfurt > Tür Hamburg > Tür Köln > Tür München > Tür Essen > Tür Bremen > Tür Stuttgart > Tür Hannover |