Wischblätter und Scheibenwischer kaufen bei pitstop

Im pitstop Online-Shop für Autozubehör finden Sie alles rund ums Auto. Sie suchen Wischerblätter VW, Scheibenwischer BMW oder Skoda Wischblatt? Hier finden Sie schnell das passende Produkt zum günstigen Preis! Mit Scheibenwischern von Bosch auch in hochwertiger Markenqualität.

Jetzt online Scheibenwischer kaufen und Kosten sparen!

PVA-PitStop_DE:/seo_products/seo_seiten/13-0331 Teaser_Top100-Bauteile_300x300 px.png
PVA-PitStop_DE:/seo_products/13-0061_Button_Fachmarkt.png

Wischblatt / Scheibenwischer

Der Scheibenwischer und das Wischblatt sind Bestandteile der Scheibenreinigungsanlage. Zum Scheibenwischer gehört neben dem Wischblatt noch der Wischarm. Der Scheibenwischer sorgt dafür, dass der Sichtbereich der Windschutzscheibe und der Heckscheibe immer sauber ist. Hierfür gleitet das Wischblatt mit seinem Gummiprofil über die Scheibe und entfernt Wasser oder Schmutz.

Aufbau

Der Scheibenwischer besteht aus dem Wischarm, der das Verbindungsglied darstellt zwischen dem Wischblatt und dem Wischergetriebe. Der Wischarm besteht aus Metall. Das Befestigungsteil, mit dem der Wischarm auf der Wischlagerwelle montiert wird, ist meist aus Zink- oder Aluminium-Druckguss hergestellt. Das vordere Teil, an dem das Wischblatt befestigt wird, besteht aus Stahlband. Ferner gehört zum Scheibenwischer das Wischblatt. An ihm ist das Wischgummi befestigt. Es besteht aus einem synthetischen Kautschuk. Das Wischblatt ist in diverse Segmente mit Gelenken aufgeteilt. Diese halten das Wischgummi unter leichten Druck an der Scheibe. Damit dieser Druck an jeder Stelle des Wischgummis gleich ist, sind im Gummiprofil zwei dünne, elastische Metalleinlagen integriert. Die Doppelkannte des Wischgummis wird in einem Winkel von circa 45° über die Scheibe gezogen. Aero-Wischer gehören zu den moderneren Wischerblättern. Diese Flachwischerblätter sind gelenkfrei.

Funktion

Angetrieben wird der Scheibenwischer von einem Elektromotor. Die Bedienung des Scheibenwischers erfolgt durch einen Hebel an der Lenksäule. Der Scheibenwischer schiebt bei Aktivierung mit Hilfe des Wischarmes und des Wischgummis Regen, Schnee oder Schmutz von der Scheibe. Ist die Verschmutzung zu groß, kann mit Hilfe von Reinigungsflüssigkeit aus der Scheibenwaschanlage die Säuberung der Scheibe erleichtert werden.

Anordnung

Scheibenwischer können unterschiedlich angeordnet sein. Es gibt u. a. den Einhebelwischer, den Parallelogrammwischer, gleichlaufende Wischer, gegenläufige Wischer, dreifache Wischer oder bei älteren Fahrzeugen mit geteilten Scheiben zwei unabhängige Wischer.

Haltbarkeit / Austausch

Das Wischgummi gehört zu den Verschleißteilen und sollte in regelmäßigen Abständen kontrolliert werden. Ein Austausch ist aber dringend zu empfehlen, wenn keine schlierenfreie Reinigung mehr möglich ist.
Wischblatt / Scheibenwischer für Ihr Auto

> Audi Wischblatt / Scheibenwischer
> BMW Wischblatt / Scheibenwischer
> Fiat Wischblatt / Scheibenwischer
> Ford Wischblatt / Scheibenwischer
> Kia Wischblatt / Scheibenwischer
> Mercedes Wischblatt / Scheibenwischer
> Opel Wischblatt / Scheibenwischer
> Peugeot Wischblatt / Scheibenwischer
> Renault Wischblatt / Scheibenwischer
> Toyota Wischblatt / Scheibenwischer
> VW Wischblatt / Scheibenwischer
Wischblatt / Scheibenwischer in Ihrer Stadt

> Wischblatt / Scheibenwischer Berlin
> Wischblatt / Scheibenwischer Dresden
> Wischblatt / Scheibenwischer Düsseldorf
> Wischblatt / Scheibenwischer Frankfurt
> Wischblatt / Scheibenwischer Hamburg
> Wischblatt / Scheibenwischer Köln
> Wischblatt / Scheibenwischer  München
> Wischblatt / Scheibenwischer Essen
> Wischblatt / Scheibenwischer Bremen
> Wischblatt / Scheibenwischer Stuttgart
> Wischblatt / Scheibenwischer  Hannover