Sofern du noch kein Kundenkonto besitzt, kannst du dich hier schnell und einfach registrieren. Nach deiner Registrierung bei pitstop.de kannst du alle Vorteile von Mein pitstop nutzen und deine Angaben sowie Bestellungen einsehen und verwalten.
Registrieren
Ihr Wischermotor ist defekt? Bei pitstop können Sie diesen schnell und günstig austauschen lassen! Buchen Sie Ihren Termin in einer von über 300 pitstop Werkstätten doch gleich online auf pitstop.de!Sie benötigen einen anderen Service? Ob Ölwechsel, Inspektion Bremsscheiben-Wechsel oder Reifenwechsel, hier gibt es den passenden Service - auch online buchbar! |
![]() |
![]() |
|
WischermotorDer Wischermotor ist ein Bauteil der Scheibenwischanlage. Bei einem Wischermotor handelt es sich um einen kleinen elektrischen Motor an der Scheibenwischanlage, dessen Aufgabe der Antrieb der Scheibenwischer mittels eines Getriebes ist. Zusammen mit dem Scheibenwischern sorgt der Wischermotor im Bereich der Windschutzscheibe sowie der Heckscheibe (falls Scheibenwischer vorhanden) für eine freie Sicht.Aufbau u. Ausführungen Als Wischermotor für den Antrieb von Scheibenwischer werden permanent erregte Gleichstrommotoren eingesetzt. Wischermotoren mit Schneckengetriebe verfügen neben dem permanent erregten Gleichstrommotor über ein Schneckengetriebe und einem Wellenende. Scheibenwischer können sie von einem oder mehreren Wischermotoren angetrieben werden. Ferner können für die Windschutzscheibe sowie für die Heckscheibe eingesetzt werden. Unterschieden wird bei den Wischermotoren u. a. zwischen Rundläufermotoren und Reversiermotoren. Rundläufermotoren erzeugen die Wischbewegung mit Hilfe von Hebel- bzw. Gestängegetriebe und bei Reversiermotoren entspricht die Motorlaufrichtung die Wischbewegung. Funktion Der Scheibenwischermotor der Scheibenwischanlage kann durch eine elektrische Verbindung vom Fahrer im Innenraum des Fahrzeuges über einen Schalter betätigt werden. Der Wischermotor erzeugt eine Bewegung die über einen Zapfen auf ein Gestänge übertragen wird. Das Gestänge überträgt dann die Bewegung weiter an die Wischer. Haltbarkeit / Austausch Generell ist die Lebensdauer vom Wischermotor auf die Lebensdauer des Fahrzeuges ausgelegt. Durch die ständigen Belastungen während des Fahrbetriebes kann es jedoch nach einer gewissen Zeit zum Verschleiß vom Wischermotor kommen. Der Autofahrer erkennt einen defekten Wischermotor daran, dass nach Betätigung des Hebels die Scheibenwischer nicht für eine freie Windschutzscheibe sorgen. Aber nicht immer muss dies zwangsläufig am Wischermotor liegen. Auch defekte elektrische Verbindungen können die Ursache hierfür sein. Deshalb sollte dies umgehend in einer Werkstatt überprüft werden. Sollte dann der Wischermotor nicht mehr funktionsfähig sein, muss dieser schnellstmöglich vom einen Fachmann ausgetauscht werden, um Probleme und eine schlechte Sicht zu vermeiden - zum Beispiel in einer der über 300 pitstop KFZ-Werkstätten. |
|
Wischermotor für Ihr Auto > Audi Wischermotor > BMW Wischermotor > Fiat Wischermotor > Ford Wischermotor > Kia Wischermotor > Mercedes Wischermotor > Opel Wischermotor > Peugeot Wischermotor > Renault Wischermotor > Toyota Wischermotor > VW Wischermotor |
Wischermotor in Ihrer Stadt > Wischermotor Berlin > Wischermotor Dresden > Wischermotor Düsseldorf > Wischermotor Frankfurt > Wischermotor Hamburg > Wischermotor Köln > Wischermotor München > Wischermotor Essen > Wischermotor Bremen > Wischermotor Stuttgart > Wischermotor Hannover |