Sofern du noch kein Kundenkonto besitzt, kannst du dich hier schnell und einfach registrieren. Nach deiner Registrierung bei pitstop.de kannst du alle Vorteile von Mein pitstop nutzen und deine Angaben sowie Bestellungen einsehen und verwalten.
Registrieren
Die pitstop Werkstätten vor Ort bieten einen umfangreichen Werkstatt-Service rund ums Auto: Ob Sie nun einen Ölwechsel, eine Inspektion oder einen neuen Endschalldämpfer benötigen, hier sind Sie richtig! Natürlich auch bei anderen Problemen, z.B. bei einer defekten Zündleitung.Jetzt online Termin buchen oder direkt Werkstattleistung kaufen! |
![]() |
![]() |
|
Zündleitung / ZündleitungssatzZündleitungen leiten elektrische Spannung von der Zündspule zu den Zündkerzen. Eine Leitung von mehreren 1000 Volt ist mit diesen Spezialkabeln möglich.Aufbau / Ausführung Bei einer Zündleitung handelt es sich um ein besonders stark isoliertes Kabel. Zündleitungen müssen eine hohe Temperaturbeständigkeit, eine große Durchschlagfestigkeit, eine große mechanische Festigkeit, eine sichere Endstörung und eine gute Beständigkeit gegen Säure, Benzin, Öl und Salzwasser aufweisen. Die äußere Isolationshülle der Zündleitung ist aus synthetischen Elastomer und schützt vor den äußeren Einflüssen, wie Wasser, Öl, Kraftstoff, Salzwasser und hohen bzw. niedrigen Temperaturen. Unter dieser äußeren Isolationshülle befindet sich eine weitere Isolationsummantelung. Sie verhindert Durchschläge und hat damit dielektrische Fähigkeiten. Diese Isolationsummantelung besteht auch aus synthetischen Elastomer. Hier drunter befindet sich ein Leitungsdraht, der spiralförmig um den Kern gewickelt ist. Dieser sorgt während des Zündvorganges für eine hohe Spannung. Störungen, wie magnetische Felder, werden von ihm abgeleitet. Neben den ferro-magnetischen Kern enthält das Zündkabel noch einen synthetischen Kern aus Glasfaser und Poliaramid. Zündkabel sollten beim Einbau nicht geknickt oder gestaucht werden. Funktion Die Aufgabe vom Zündkabel ist es, die elektrische Spannung von der Zündspule an die einzelnen Zündkerzen weiterzugeben. Hier wird der elektrische Zündfunken für die Zündung des Kraftstoffes benötigt. Haltbarkeit / Austausch Das Zündkabel gehört zu den Verschleißteilen eines Fahrzeuges. Grund dafür sind die hohen Belastungen, wie zum Beispiel hohe Temperaturen, die das Material bei der Nutzung ausgesetzt ist. Deshalb sollte nach das Zündkabel regelmäßig geprüft oder ggf. ausgetauscht werden. Ist eine optimale Funktion eines Zündkabels nicht mehr gegeben, sollte dieses umgehend von einem Fachmann ausgetauscht werden, denn defekte Zündkabel wirken sich negativ auf das Funktion eines Motors aus. Bei einem defekten Zündkabel sollte immer der ganze Zündkabelsatz ausgetauscht werden. Sinnvoll ist eine regelmäßige Überprüfung der Zündkabel bei den vorgeschriebenen Wartungsintervallen. Dafür bietet sich eine KFZ-Inspektion in einer derüber 300 pitstop-Filialen an, zum Beispiel in Hannover oder Magdeburg. |
|
Zündleitung für Ihr Auto > Audi Zündleitung > BMW Zündleitung > Fiat Zündleitung > Ford Zündleitung > Kia Zündleitung > Mercedes Zündleitung > Opel Zündleitung > Peugeot Zündleitung > Renault Zündleitung > Toyota Zündleitung > VW Zündleitung |
Zündleitung in Ihrer Stadt > Zündleitung Berlin > Zündleitung Dresden > Zündleitung Düsseldorf > Zündleitung Frankfurt > Zündleitung Hamburg > Zündleitung Köln > Zündleitung München > Zündleitung Essen > Zündleitung Bremen > Zündleitung Stuttgart > Zündleitung Hannover |