Dieselpartikelfilter


Die Ausrüstung von Dieselfahrzeugen mit einem Rußpartikelfilter hat im Wesentlichen drei entscheidende Vorteile.

Zunächst wird mit dem Einbau eines Partikelfilters die Umwelt aktiv geschont, indem die Partikelemissionen von Dieselmotoren reduziert werden. Damit wird die Feinstaub –Belastung der Umwelt gesenkt.

Ein weiterer Vorteil ist der höhere Wiederverkaufspreis, der für ein Fahrzeug mit Dieselpartikelfilter erzielt werden kann. Nach Expertenschätzungen kann der Mehrerlös bis zu €1.000 betragen. Gebrauchtwagen ohne Dieselpartikel sind auf dem Markt so gut wie nicht mehr gefragt. Dies liegt vor allen Dingen daran, dass inzwischen in über 50 Städten Deutschlands Umweltzonen eingerichtet sind, zu denen ältere Dieselfahrzeugen ohne nachgerüsteten Dieselpartikelfilter die Zufahrt verwehrt wird.

Der dritte Vorteil liegt in der Möglichkeit, mit einem Partikelfilter ausgestatteten Fahrzeug die angesprochenen Umweltzonen befahren zu können und damit in der Mobilität keine Einschränkung zu erfahren.

Zu einer möglichen Nachrüstung Ihres Autos mit einem Dieselpartikelfilter berät Sie gern die pitstop Filiale in Ihrer Nähe.


Termin vereinbaren