Reifen für PKW Fahrzeuge.
Winterreifen.
Für schnelle und schwere Fahrzeuge.
Durch die CLS Lamellentechnik (Cross Linked Sipes) hat der ContiWinterContact TS 790 ausgezeichnete Handlingeigenschaften. Die asymmetrische Profilgestaltung sorgt für verbesserte Bremsleistung und Traktion im Schnee. Durch die stabile Außenschulter verfügt der ContiWinterContact TS 790 über eine gesteigerte Fahrstabilität und Lenkpräzision und ein optimiertes Fahrverhalten auf nassen Fahrbahnen.
Revolutionäre Lamellentechnologie:

Die CLS (Cross Linked Sipes) Lamellen (2), die eine Abstützung der einzelnen Klotzteile beim Aufbringen einer Kraft bewirken, bieten in Kombination mit der Tieflammellentechnik hohe Sicherheit bei allen Winterbedingungen. Sie ermöglichen eine sehr gute Verzahnung mit der Fahrbahn. Ihr Nutzen: hervorragende Traktion und Seitenführung.
Exzellente Traktion und Bremsleistung:

Die hohe Klotzzahl (1) auf der Innenseite des Reifens bewirkt einen sehr effektiven Grip. Ihr Nutzen: exzellente Traktion und Bremsleistung. Die schmalen Einschitte im Mittelband (5) ermöglichen schon bei geringer Verformung ein Abstützen der Klötze gegeneinander. Ihr Nutzen: bessere Steifigkeit beim Bremsen.
Hohe Aquaplaningssicherheit:

Die weiterentwickelte Silika Mischung (4) verbessert deutlich den Naßgriff. Durch eine optimierte Aufteilung des Profilnegativs zwischen den Umfangs- und Querklötzen, durch die drei breiten Längsrillen (6) und durch die ausgeprägten Querrillen (6) wird hohe Aquaplaningssicherheit erreicht.
Ausgezeichnete Seitenführung und Fahrstabilität:

Durch geneigte und gegeneinander verschränkte Lamellenachsen (3) wird die Seitenführung des gesamten Profils erhöht. Ihr Nutzen: ausgezeichnete Seitenführung. Weniger, dafür größere stabilere Profilblöcke (7) ermöglichen eine sehr gute Seitenführung in Kurven und Lenkpräzision, besonders bei hohen Geschwindigkeiten. Trogförmige Profilrillen (8) mit großem Flankenwinkel und Profilgrundradius bewirken eine hohe Klotzstabilität. Ihr Nutzen: höhere Fahrstabilität.